top of page

Kreiskulturtage 2019 - auf ein Neues!! Thema "Mut"

  • foresti4
  • 27. Jan. 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Das Thema „MUT“ bietet Inspiration zur künstlerischen Auseinandersetzung. 

Unter dem Motto „MUT“ lädt der Landkreis Landsberg am Lech die gesamte Kulturszene im Landkreis ein, die Kreiskulturtage im Frühjahr 2019 mit zu gestalten. Schirmherr ist Landrat Thomas Eichinger und ich bin wieder die Macherin! 

Das Thema „MUT“ ist für 2019 ein aktuelles Thema. 

Die Auslegung von Mut ist vielfältig, angedockt an Kunst und Kultur ein sehr spannendes inspirierendes Thema. J

eder, der ernsthaft künstlerisch arbeitet, gleich ob bildnerisch, darstellerisch oder musikalisch, muss mutig sein, um dem Zuschauer oder Zuhörer einen Blick in seine Seele zu erlauben. Muss mutig sein, durch sein Werk eine Position zu beziehen, seinen Standpunkt zu vertreten. 

Gerade heute, wo der Mensch einem Überangebot an Reizen ausgesetzt ist, ständig von Tönen und Bildern begleitet wird, ist es die Aufgabe der Kunst, Stellung zu nehmen, sich nicht vor gesellschaftlichen Fragen zu verschließen, mutig zu sein, 

über den Tellerrand zu schauen und auch Mißerfolge zu riskieren.

Wie stellt sich Mut in Kunst, Kultur und im Leben dar? 

Die Kreiskulturtage sollen die Kulturarbeit im Landkreis Landsberg am Lech fördern, die vielfältigen kulturellen Ressourcen abbilden und so die Kulturlandschaft noch attraktiver gestalten. Mit den Kreiskulturtagen bietet der Landkreis Landsberg am Lech kulturellen Einrichtungen, Vereinen, freien Kulturschaffenden und Kulturinitiativen aus dem Landkreis ein gemeinsames Forum.

2018-01-15_Landsberger_Tagblatt_Seite_25 Kopie

Atelier Stellwerk

Annunciata Foresti
Seestr. 5, 86911 Dießen am Ammersee

  • Instagram
  • Facebook

Telefon

08807 6688 

Besuch nach telefonische Absprache

(Anrufbeantworter, ich rufe zurück)

Newsletter

Wenn Sie über aktuelle Ausstellungen informiert werden möchten, schreiben Sie mir eine Mail unter: info(at)foresti-kunst.de

© 2006 - 2025 Annunciata Foresti
Impressum / Datenschutz

bottom of page